Um Wake on LAN (WOL) in einer Unifi-Umgebung gangbar zu bekommen, muss für jedes VLAN, in für das WOL funktionieren soll, eine Broadcast-Adresse angelegt werden. WOL-Pakete aus anderen Subentzen können an diese Adresse gesendet werden und werden dann in dem jeweiligen Subnetz verteilt.
Diese Konfiguration ist leider nicht in der GUI des Unifi-Controllers zu finden und erfolgt in der config.gateway.json. Diese JSON-Datei ist im „Unifi-Base“-Verzeichnis (abhängig von System) unter „data/sites/site_ID“ zu finden. Näheres hierzu ist in der Unifi Hilfe zu finden.
Die Broadcast-/Helfer-Adressen werden als statischer ARP-Eintrag konfiguriert und sollten im Netzwerk nicht belegt sein.
{
"protocols":{
"static":{
"arp":{
"192.168.10.254":{
"hwaddr":"ff:ff:ff:ff:ff:ff"
},
"192.168.11.254":{
"hwaddr":"ff:ff:ff:ff:ff:ff"
}
}
}
}
}
Firewall
Sollte der Zugriff zwischen den Netzen durch eine Firewall geregelt werden, muss dieser für WOL (UDP-Port 7 und 9) noch freigeschalten werden.
